Unser Wochenrückblick / KW 33.

Woah! – Was bitteschön für eine sonnige, aber vor allem sehr sehr warme Woche liegt hinter uns? … Die Hitze hat uns diese Woche unterm Dach zwar gut zugesetzt, aber das hat uns nicht daran gehindert, all die spannenden Aufgaben zu erledigen, die wöchentlich vor uns liegen. Und auch unsere Teilnehmer/-innen haben an ihren großartigen Filmen weitergearbeitet. Dreharbeiten wurden zum Beispiel in einer Küche, einem Jugendzimmer, einem Keller und auf einem Friedhof durchgeführt. Zudem gab es Teilnehmerinnen, die sich noch einmal mit den Requisiten und einer sogenannten Backstory beschäftigt haben. Alle jungen Filmemacher/-innen waren wieder sehr kreativ.

Dann gab es für Grevesmühlen TV verschiedene Dreharbeiten, damit die aktuelle, schon 1097. Sendung, mit lokalen und regionalen Ereignissen gefüllt werden kann. Zu sehen gibt es die neue Ausgabe auf unserem Youtube-Kanal, den ihr hoffentlich alle schon abonniert habt. 🙂

Hinzu kommen, wie immer, all die administravtiven, organisatorischen und technischen Büroabreiten, um den Verein/ das Filmstudio/ Grevesmühlen TV am laufen zu halten.

Jede Woche zeigt uns aufs Neue, dass wir mit unseren fast 40 Kindern/ Jugendlichen viel kreatives Potenzial und Begeisterung für das Medium Film haben und wir jeden einzelnen darin unterstützen die ganzen Ideen umzusetzen. Wir finden’s super! 🙂

Wir wünschen euch allen da draußen ein angenehmes und erholsames Wochenende.

Liebe Grüße ausm Filmstudio.


Unser Wochenrückblick / KW 32.

Die erste Schulwoche nach den Sommerferien liegt hinter uns und der Hochsommer ist in Mecklenburg-Vorpommern angekommen. Abgesehen von der aktuellen Hitzewelle heißt das für euch, dass es einen neuen Wochenrückblick aus dem Filmstudio gibt.

In den vergangenen Tagen wurde weiter an bevorstehenden Projekten gearbeitet, welche, wenn alles positiv verläuft, vom Filmstudio umgesetzt werden können. Drückt die Daumen.

An dieser Stelle möchten wir allen Filmemachern/-innen noch einmal sagen, dass wir uns riesig darüber freuen, dass ihr endlich wieder bei uns in den Räumen des Filmstudios zugegen sein könnt, um eure Filmvorhaben in die Tat umzusetzen.

Die kommenden Dreharbeiten wurden besprochen und auch die Moderationen für die aktuele Sendung Grevesmühlen TV wurden aufgenommen. Seit Donnerstag steht die 1096. Sendung online und kann von allen Interessierten angeschaut, geteilt und geliket werden.

Das war es mit dem aktuellen Wochenrückblick. Wenn ihr Lust und Interesse habt Teil der Filmstudio-Familie zu werden dann meldet euch einfach via Email an info@grevesmuehlen-tv.de oder ruft an unter 02881 – 22 03. Dann könnt ihr vielleicht schon bald euren eigenen Film drehen.

Wir wünschen euch allen ein sonniges und erholsames Wochenende.
Liebe Grüße ausm Filmstudio 🙂


Unser Wochenrückblick / KW 26 – 31.

Heute am letzten Sommer-Ferientag in unserem schönen Mecklenburg-Vorpommern, möchte ich in aller Kürze zurückblicken, um einen kleinen Einblick zu geben, was in dieser Zeit getan wurde.

Noch kurz vor Beginn der Sommerferien haben wir uns mit den verschiedenen Filmgruppen getroffen, um noch einmal ausführlich miteinander reden zu können. Hier gab es einen regen Austausch zu denErfahrungen, welche die Kinder und Jugendlichen in der Zeit des Homeschooling hatten … und natürlich durfte ein kleines Eis dabei nicht fehlen.

Während die Kids also alle ihre Sommerferien genießen konnten wurde im Filmstudio weiter gearbeitet, dass heißt das sehr viele administrative, organisatorische und – typisch deutsch 😉 – bürokratische Sachen erledigt werden mussten bzw. immer noch werden … und das nicht zu knapp.

Außerdem wurde weiter an der Baudokumentation zu den Abriss- und Sanierungsmaßnahmen an der August-Bebel-Straße gearbeitet, sprich es wurde sehr viel Rohmaterial gefilmt und schon einmal angefangen zu schneiden. Des Weiteren wurde das Filmstudio etwas auf Vordermann gebracht und die kommenden Dreharbeiten der Teilnehmer vorbereitet, welche nun hoffentlich wieder stattfinden werden.

Nicht zu vergessen, dass auch noch Sendungen bei Grevesmühlen TV produziert und ausgestrahlt wurden. Inhaltlich gab es z. B. einen Rückblick auf das Stadtfest 2016, die Sportlerehrung oder aber zuletzt die Verabschiedung von Frau Heidrun Bank, Gründerin der Musikschule in Grevesmühlen.

Alle Sendungen können natürlich auf unserem sehr gut gepflegten YouTube Kanal angeschaut werden. Wir freuen uns, wenn ihr vorbeischaut und etwas Feedback gebt.

Dies war wirklich nur ein kleiner Einblick in all das was die letzten Wochen über passiert ist. Wir hoffen, dass ihr alle da draußen trotz der Einschränkungen eine tolle Zeit hattet und immer noch habt. Wir freuen uns auf euch und lesen/ hören voneinander.

Liebe Grüße ausm Filmstudio 🙂


Beteiligung ‚Am Ploggenseering‘.

Seit dem 22. Juni 2020 findet sich unter der Internetadresse www.beteiligung-ploggenseering.de die Möglichkeit, Anregungen, Hinweise und Ideen für das Wohnquartier Am Ploggenseering zu geben.

Hintergrund ist, dass die Stadt – gemeinsam mit den Bewohnern – das Wohnquartier für die Zukunft stark machen will. Aus diesem Grund werden vorbereitende Untersuchungen durchgeführt. Ziel ist es, in das Städtebauförderprogramm aufgenommen zu werden, um mit den damit verbundenen Fördermitteln das Wohnquartier nach den Bedürfnissen der Menschen zu gestalten und modernisieren.

Auf der Internetseite findet man zudem einen Zeitstrahl, wo man nachvollziehen kann, was bisher geschehen ist.

Der Bürgermeister und die Stadt Grevesmühlen freuen sich über reges Interesse und Mitmachen.

Informationen zur Erreichbarkeit – Update 13. Juli 2020.

Das Kinder- und Jugendfilmstudio/ Grevesmühlen TV ist ab dieser Woche wieder regulär erreichbar. Das heißt auch, dass ihr euch gern telefonisch unter 03 88 1 – 22 03 oder via Email info@grevesmuehlen-tv.de bei uns melden könnt.

Wir wünschen euch allen weiterhin einen tollen und erholsamen Sommer. 🙂

Sonnige Grüße ausm Filmstudio.