Ferienangebote für Kinder & Jugendliche in Jugendclub Upahl und Testorf-Steinfort.

Heute möchten wir euch die Sommerferienangebote vorstellen, die unsere liebe Kollegin Katrin Heinze organisiert und mit euch durchführen wird. Bei Fragen könnt ihr euch gern vorher melden unter der Telefonnummer 0160 – 922 050 61. Wir wünschen schon einmal ganz viel Spaß. 🙂

Den kompletten Sommerferienplan könnt ihr hier bei uns herunterladen, um in Ruhe darin zu stöbern.

Egal was ihr unternehmen werdet – habt Spaß, genießt die Zeit mit Freunden und Familie. Wir wünschen euch allen da draußen einen tollen, sonnigen und erholsamen Sommer.

Abschließend möchten wir euch noch ein paar Highlights vorstellen:

Ausflug in den Tierpark Wismar

Am Donnerstag, dem 25. Juni 2020 fahren wir in die Hansestadt Wismar, um den Tierpark zu besuchen. Die Abfahrt erfolgt 9:00 Uhr ab Upahl (Jugendclub). Wir werden gegen 15:00 Uhr wieder zurück sein. Der Eintritt kostet 5,- Euro pro Person. Es empfiehlt sich außerdem etwas Taschengeld mitzunehmen.

WICHTIG: Die Bezahung muss bis Dienstag, den 23. Juni 2020 im Jugendclub Upahl erfolgen. Außerdem bitte die von den Eltern unterschriebene Einverständniserklärung mitbringen!


Ferienfahrt ins Mumpitz

Auf vielfachen Wunsch besuchen wir am Dienstag, dem 30. Juni 2020 das Mumpitz. Wir fahren 13 Uhr ab Upahl (Jugendclub) und 13:10 Uhr ab Schlossremise Plüschow. Wir werden gegen 18:30 Uhr wieder zurück sein. Die Kosten/ der Eintritt beträgt 6,- Euro pro Person. Die Bezahlung bitte schnellstmöglich! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Bringt bitte etwas Taschengeld für Essen mit.

WICHTIG: Bitte die von den Eltern unterschriebene Einverständniserklärung mitbringen!


Baden im Ploggensee

Am Dienstag, dem 7. Juli 2020 fahren wir nach Grevesmühlen zum Ploggensee. Wir fahren 13:19 Uhr ab Upahl (Gaststätte) mit dem Bus und werden 17:35 Uhr zurück in Upahl sein. Die Kosten betragen pro Person 1,-€.

WICHTIG: Bitte die von den Eltern unterschriebene Einverständniserklärung mitbringen!


Tagesausflug nach Berlin

Am Samstag, dem 11. Juli 2020 machen wir einen Tagesausflug in die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland – Berlin.

Der Ablauf ist wie folgt:

Weiterhin könnt ihr euch aussuchen, was wir noch gemeinsam unternehmen werden. Auswählen könnt ihr unter den drei folgenden Vorschlägen:

AquaDom & SEA LIFE Berlin
Kind: 17.95 € / Erw.: 24,-€

Madam Tussauds
Kind: 16,-€ / Erw.: 21,-€

DDR – Museum
Kind: 6,-€ / Erw.: 9,50 €

Die Bezahlung der Sehenswürdigkeiten übernimmt jeder privat.

Wir bleiben alle zusammen und wir entscheiden auch zusammen, was wir uns noch ansehen oder wo wir gemeinsam essen werden. Im Zug bekommt Ihr eine ausführliche Belehrung.

WICHTIG: Bitte die von den Eltern unterschriebene Einverständniserklärung mitbringen!


Informationen zur Erreichbarkeit – Update 18. Juni 2020.

Die Lockerungen/ Erleichterungen in der Vereins- und Jugendarbeit schreiten voran und somit ist die das Arbeiten mit Teilnehmer und Besuchern unserer Einrichtung(en) unter bestimmten Auflagen wieder möglich. Aktuelle Informationen für Maßnahmen in der Kinder- und Jugendarbeit findet ihr auf den Seiten des Ministeriums für Soziales, Integration und Gleichstellung.

Das Kinder- und Jugendfilmstudio hat wieder normal geöffnet, sprich von Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 17 Uhr. Weiterin erreicht ihr uns natürlich unter der bekannten Telefonnummer 03 88 1 – 22 03 und via Email info@grevesmuehlen-tv.de.

Die Gruppen können sich nach den Sommerferien wieder zu den bekannten Zeiten im Filmstudio (bitte mit Nasen-Mund-Schutz) einfinden, damit wir gemeinsam an den tollen Filmprojekten weiterarbeiten können. Wir freuen uns auf euch! 🙂

Unsere liebe Kollegin Katrin Heinze ist ebenfalls wieder in den Jugendclubs vor Ort, um mit den Besuchern Projekte durchzuführen. Hier die Öffnungszeiten:

Jugendclub Upahl
Dienstag bis Donnerstag von 14.30 Uhr bis 20.00 Uhr

Jugendclub Testorf-Steinfort
Freitag von 14.30 Uhr bis 20.00 Uhr

Schlossremise Plüschow
Montag von 15.30 Uhr bis 19.00 Uhr und nach Bedarf

Solltet ihr vorher Fragen haben, dann könnt ihr gern kurz anrufen unter 0160 – 922 050 61 – Katrin wird eure Fragen kompetent beantworten.

Das ist unser kleines Update hinsichtlich der Erreichbarkeit. Bei Fragen meldet euch einfach. Wir wünschen allen sonnige, erholsame und stressfreie Sommerferien.

Liebe Grüße ausm Filmstudio von Andreas & Jan.

Gastbeitrag: „Die Welt hat sich verändert“.

Hallo – ich bin 15 Jahre und wurde von Grevesmühlen TV/ dem Kinder- und Jugendfilmstudio angesprochen, ob ich nicht Lust hätte einen Gastbeitrag auf der Homepage des Filmstudios zu veröffentlichen. Das Thema kann ich frei wählen. Da ich gern schreibe, habe ich mir Gedanken gemacht welches Anliegen mir wichtig ist und ich mit den Lesern gern teilen möchte. Hier also mein Blogeintrag als Gastautorin. Danke für diese Möglichkeit.


Ich finde, dass sich die Welt verändert hat – von der Zeit, wo meine Mutter in jungen Jahren war bis in die heutige Zeit. Ich bin jetzt (noch) 15 und finde das die Gesellschaft heutzutage grauenhaft ist. Als erstes ist da dieser Unterschied bei der Behandlung von Frau und Mann. Es gibt  zum Beispiel Jungs die sich die Seiten beim Friseur auf Null schneiden lassen und dann sagen sie fast immer den Spruch ,,Seiten auf Frauenrechte“. Ich meine – wir sind doch nicht mehr in den 1950er Jahren wo Frauen kaum Rechte hatten. Heutzutage hat sich das zum Glück gewandelt und jeder hat Rechte die er wahrnehmen kann. Jungs die so etwas sagen, wissen einfach nicht was dahinter steckt. Ich weiß nicht, ob sie denken, dass sie die Kings sind, wenn sie solche dummen Sachen von sich geben. Es ist einfach nur unfair.

Und dann gibt es da die Leute, die ständig mitteilen müssen wer dick und wer dünn ist. Ich finde es nicht so schön, wenn Menschen anderen sagen, dass sie fett sind. Viele sagen auch, dass kurvige Frauen nicht attraktiv sind, aber das stimmt nicht, denn es kommt nicht nur auf das Aussehen an. Meiner Meinung nach ist der Charakter das Wichtigste bei einer Person. Und was ich diskriminierend finde ist, dass es die Sendung Curvy Supermodel gibt. Ich frage mich, warum gibt es die Serie? Für mich persöhnlich klingt das so, dass auch mal Frauen mit Kurven die Chance haben ein Model zu werden – doch warum nehmen sie dann nicht bei Germany’s Next Topmodel teil? Ach ja, dort gibt es ja nur Frauen mit schlanken Beinen. Ginge es nach mir, dann dürften dort auch kurvige Frauen mitmachen, denn es ist vollkommen egal, ob jemand dick oder dünn ist – jeder Mensch ist auf seine eigene Art und Weise wunderschön. Zukünftig sollte man mehr Modelinien für kurvige Frauen machen, die modern sind und voll im Trend liegen. Niemand soll und darf sich für seinen Körper schämen – weder Mann noch Frau!

An alle Leser – ihr seid wundervoll, jeder auf seine Weise. Wenn euch jemand beleidgt und/ oder diskriminiert, weil ihr in den Augen derer nicht einem Schönheitsideal entsprecht, dann widersprecht dem, macht euch bemerkbar, kurz: lasst euch das nicht gefallen! Stay and think positive!

Anonymous (15 Jahre)

Wir für Grevesmühlen – Folge 10.

In der heutigen Ausgabe unseres Videoformats Wir für Grevesmühlen besuchen wir Marie und Alexa im Jugendzentrum Grevesmühlen im Bürgerbahnhof. Die Leiterin der Einrichtung, Marie, und die langjährige Besucherin des Jugendclubs, Alexa, haben sich etwas Besonderes für die Grevesmühlener ausgedacht.

Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Beteiligten an dieser Serie ganz herzlich bedanken. Wer ebenfalls Teil von Wir für Grevesmühlen werden möchte, der kann sich sehr gern melden – wir freuen uns auf euch und eure Ideen.

Telefon 03881 – 22 03 & Email info@grevesmuehlen-tv.de.

Wir wünschen euch allen ein wundervolles, erholsames, sonniges Wochenende und freuen uns über Feedback. Bleibt gesund und gebt aufeinander acht.

Euer Team ausm Filmstudio – Andreas & Jan.

Beteiligungs-Camp 2020 in Groß Thurow.

Heute möchten wir euch schon einmal auf das fünftägige Beteiligungs-Camp aufmerksam machen, welches dieses Jahr zum vierten Mal stattfinden und vom Kreisjugendring NWM e.V. organisiert wird. Vom 06. bis 10. Juli 2020 treffen sich Jugendliche im Alter zwischen 12 und 19 Jahren in der Begegnungsstätte am Goldensee in Groß Thurow, um zu erfahren was Beteiligung bedeutet, wie sie funktioniert und wo sie beginnt. Ihr werdet Kinder und Jugendliche kennenlernen, die sich bereits im Jugendrat NWM oder im Kinder- und Jugendparlament der Hansestadt Wismar engagieren, sich für die Interessen von jungen Leuten einsetzen und dazu beitragen, positive Lebensbedingungen zu schaffen und zu erhalten.

Wenn auch du eine Idee hast oder gern in deiner Gemeinde oder Stadt mitreden möchtest, dann werde Teil des Camps und melde dich ganz einfach mit Hilfe des Kontaktformulars an.

In den kommenden Wochen werden wir euch mit Updates versorgen, damit ihr alles Wichtige erfahrt und nichts verpasst.