Medienkompetenzpreis M-V 2020.

Vor drei Wochen war die Preisverleihung des Medienkompetenzpreises M-V 2020.

Seit 2006 wird der Medienkompetenz-Preis Mecklenburg-Vorpommern wird traditionell auf dem FiSH Filmfestival in Rostock vergeben. Doch dieses Jahr war alles etwas anders. Wieso, dass könnt ihr euch bestimmt vorstellen. Somit konnte die Veranstaltung erstmalig nicht als Publikumsfestival stattfinden. Man hat also kurzerhand unter Einhaltung aktueller Gesundheitsmaßnahmen mit Vertreterinnen und Vertretern der acht Finalisten-Projekte, mit Jurymitgliedern und Preisstiftern im Fernsehstudio des Rostocker Offenen Kanals (rok-tv) der Medienanstalt M-V aufgezeichnet.

Dieses Jahr hatten sich 50 Projekte für den Medienkompetenz-Preis Mecklenburg-Vorpommern 2020 beworben. Mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt 6.000 Euro werden die besten Medienbildungs-Projekte in folgenden Bereichen prämiert:

Freizeit und Teilhabe
Schule und Bildung
Kindheit und Alter
gemeinsam30 – MV feiert!

Wenn ihr jetzt neugierig geworden seid, dann könnt ihr die komplette Preisverleihung anschauen, wenn ihr dem Link folgt:

Aufzeichnung Verleihung Medienkompetenzpreis M-V 2020

Wir wünschen euch jetzt schonmal einen angenehmen „Fernsehabend“ und freuen uns auf das kommende Jahr, wenn wir dann hoffentlich wieder alle vor Ort sein können.

Grüße ausm Filmstudio.


Ferienangebote für Kinder & Jugendliche in Jugendclub Upahl und Testorf-Steinfort.

Heute möchten wir euch die Sommerferienangebote vorstellen, die unsere liebe Kollegin Katrin Heinze organisiert und mit euch durchführen wird. Bei Fragen könnt ihr euch gern vorher melden unter der Telefonnummer 0160 – 922 050 61. Wir wünschen schon einmal ganz viel Spaß. 🙂

Den kompletten Sommerferienplan könnt ihr hier bei uns herunterladen, um in Ruhe darin zu stöbern.

Egal was ihr unternehmen werdet – habt Spaß, genießt die Zeit mit Freunden und Familie. Wir wünschen euch allen da draußen einen tollen, sonnigen und erholsamen Sommer.

Abschließend möchten wir euch noch ein paar Highlights vorstellen:

Ausflug in den Tierpark Wismar

Am Donnerstag, dem 25. Juni 2020 fahren wir in die Hansestadt Wismar, um den Tierpark zu besuchen. Die Abfahrt erfolgt 9:00 Uhr ab Upahl (Jugendclub). Wir werden gegen 15:00 Uhr wieder zurück sein. Der Eintritt kostet 5,- Euro pro Person. Es empfiehlt sich außerdem etwas Taschengeld mitzunehmen.

WICHTIG: Die Bezahung muss bis Dienstag, den 23. Juni 2020 im Jugendclub Upahl erfolgen. Außerdem bitte die von den Eltern unterschriebene Einverständniserklärung mitbringen!


Ferienfahrt ins Mumpitz

Auf vielfachen Wunsch besuchen wir am Dienstag, dem 30. Juni 2020 das Mumpitz. Wir fahren 13 Uhr ab Upahl (Jugendclub) und 13:10 Uhr ab Schlossremise Plüschow. Wir werden gegen 18:30 Uhr wieder zurück sein. Die Kosten/ der Eintritt beträgt 6,- Euro pro Person. Die Bezahlung bitte schnellstmöglich! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Bringt bitte etwas Taschengeld für Essen mit.

WICHTIG: Bitte die von den Eltern unterschriebene Einverständniserklärung mitbringen!


Baden im Ploggensee

Am Dienstag, dem 7. Juli 2020 fahren wir nach Grevesmühlen zum Ploggensee. Wir fahren 13:19 Uhr ab Upahl (Gaststätte) mit dem Bus und werden 17:35 Uhr zurück in Upahl sein. Die Kosten betragen pro Person 1,-€.

WICHTIG: Bitte die von den Eltern unterschriebene Einverständniserklärung mitbringen!


Tagesausflug nach Berlin

Am Samstag, dem 11. Juli 2020 machen wir einen Tagesausflug in die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland – Berlin.

Der Ablauf ist wie folgt:

Weiterhin könnt ihr euch aussuchen, was wir noch gemeinsam unternehmen werden. Auswählen könnt ihr unter den drei folgenden Vorschlägen:

AquaDom & SEA LIFE Berlin
Kind: 17.95 € / Erw.: 24,-€

Madam Tussauds
Kind: 16,-€ / Erw.: 21,-€

DDR – Museum
Kind: 6,-€ / Erw.: 9,50 €

Die Bezahlung der Sehenswürdigkeiten übernimmt jeder privat.

Wir bleiben alle zusammen und wir entscheiden auch zusammen, was wir uns noch ansehen oder wo wir gemeinsam essen werden. Im Zug bekommt Ihr eine ausführliche Belehrung.

WICHTIG: Bitte die von den Eltern unterschriebene Einverständniserklärung mitbringen!


Erstattung Eintrittskarten Frühlingsgala.

Gestern hat die Stadt Grevesmühlen eine Pressemitteilung verschickt, in der darauf hingewiesen wird, dass die Erstattung des Kaufpreises für Eintrittskarten der Frühlingsgala noch bis 30. Juni 2020 möglich ist.


Pressemitteilung der Stadt Grevesmühlen

Sehr geehrte Damen und Herren,

die in der Stadtinformation Grevesmühlen erworbenen Eintrittskarten für die am 27.03.2020 ausgefallene Frühlingsgala „Hier spielt die Musik“ werden noch bis zum 30.06.2020 zurückgenommen. Gegen Vorlage der Eintrittskarte wird der Kaufpreis erstattet.

Vielen Dank und freundliche Grüße.

Im Auftrag
Alexander Rehwaldt
Amtsleiter Kultur, Bildung und Soziales
Stadtarchivar

Pressemitteilung der Stadt Grevesmühlen vom 16. Juni 2020.

Rathaus öffnet wieder seine Türen.

Die Lockerungen, die in den letzten Wochen auf Landesebene beschlossen wurden, werden nach und nach umgesetzt. Somit ist das Rathaus Grevesmühlen ab Montag, den 15. Juni 2020 wieder zu den bekannten Öffnungszeiten erreichbar, um den Bürger-/innen in den verschiedensten Anliegen zu helfen/ unterstützen. Dennoch gibt es Dinge, die beachtet werden müssen. Hierzu bitte die Pressemitteilung lesen.


Pressemitteilung Stadt Grevesmühlen

Aufgrund der Allgemeinverfügung, die das Land Mecklenburg-Vorpommern zusammen mit den Landkreisen erlassen hat und der Verordnung der Landesregierung zum dauerhaften Schutz gegen das neuartige Coronavirus in Mecklenburg-Vorpommern (Corona-LVO MV) vom 8. Mai 2020 in der jeweils gültigen Fassung, sowie der aktuellen Situation der Pandemie, werden folgende Festlegungen getroffen:

Ab dem 15. Juni 2020 ist das Rathaus der Stadt Grevesmühlen zu den bekannten Öffnungszeiten für die Bürgerinnen und Bürger geöffnet:

Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 09:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag von 13:00 bis 15:00 Uhr
Donnerstag von 13:00 bis 18:00 Uhr

Neu wird sein, dass die Türen des Rathauses außerhalb der Öffnungszeiten verschlossen werden. Es wird darauf hingewiesen, dass weiterhin eine telefonische Terminvergabe möglich ist, um den Besucherstrom zu regulieren. Das Tragen von einer Mund-Nase-Bedeckung bleibt für Besucher bestehen. Der Mindestabstand zwischen den Besuchern und den Mitarbeitern des Rathauses hat weiterhin 1,50 m zu betragen.

Alle Maßnahmen haben bisher dazu beigetragen Ihre und unsere Gesundheit zu schützen. Danke, dass Sie so besonnen all das mittragen!

Der Bürgermeister

Pressemitteilung der Stadt Grevesmühlen vom 9. Juni 2020.

Infos zur Wiedereröffnung Stadtmuseum und Öffnungszeiten Rathaus.

Wie es der Headline unseres heutigen Eintrages schon zu entnehmen ist, möchten wir euch zwei wichtige Infos zum Rathaus und dem Stadtmuseum Grevesmühlen mitteilen.

Wiedereröffnung Stadtmuseum Grevesmühlen

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit möchten wir Ihnen mitteilen, dass das Städtische Museum Grevesmühlen ab Dienstag, den 09. Juni 2020, wieder regulär geöffnet hat. Wir öffnen für Sie:

Dienstag – Freitag
10:00 bis 12:00 Uhr & 13:00 bis 17:00 Uhr
+
Samstag
10:00 bis 13:00 Uhr

Neben der Dauerausstellung zur Stadt- und Lokalgeschichte wird aktuell eine Sonderausstellung mit historischen Plakaten aus der DDR gezeigt.

Auch der Turm der Nikolaikirche kann wieder bestiegen werden bis jeweils eine halbe Stunde vor Schließung des Museums. Für mögliche Einlassbeschränkungen und die aktuell gültigen Hygiene- und Abstandsregelungen bitten wir um Verständnis.

Marina Safarjan
Museumsleiterin

Pressemitteilung der Stadt Grevesmühlen vom 5. Juni 2020.


Öffnungszeiten Rathaus Grevesmühlen

Die Verwaltungsgemeinschaft des Amtes und der Stadt Grevesmühlen möchten darauf hinweisen, dass auf Grund der Corona Pandemie das Rathaus die Öffnungszeiten auch weiterhin ausgesetzt hat.

Alle Bürgerinnen und Bürger bekommen ihren Termin nach vorheriger telefonischer Anmeldung unter 03881/723-0 oder info@grevesmuehlen.de.  Die Bürgerinnen und Bürger werden an der Tür abgeholt. Eine Mund-Nase-Bedeckung ist zwingend erforderlich.

Wir wollen, dass Sie und wir gesund bleiben! Vielen Dank für das Verständnis.


Mit freundlichen Grüßen
Büro des Bürgermeisters/Pressestelle

Pressemitteilung der Stadt Grevesmühlen vom 29. Mai 2020.