Digitale Buchlesung mit Lutz Dettmann (Livestream) am 5. Juni 2020.

Diese Woche, genauer am Freitag, den 5. Juni 2020, möchten wir auf eine besondere Veranstaltung hinweisen. Lea Wüster, die bei der Stadt Grevesmühlen ihr FSJ Kultur absolviert hatte eine Buchlesung geplant, doch diese musste aufgrund der aktuellen Situation abgesagt werden. Somit kam die Idee einer digitalen Lesung. Nach einigen technischen Tests, die allesamt zufriedenstellend durchgeführt wurden, wird es in Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Grevesmühlen am Ende der Woche einen Livestream auf unserem Youtube Kanal geben. Also nehmt auch am Freitag ab 16:15 Uhr nichts vor und schaltet ein, wenn Autor Lutz Dettmann seine digitale Buchlesung durchführt.

Wann?
Freitag, 5. Juni 2020, 16:15 Uhr

Wo?
Youtube Kanal von Grevesmühlen TV

Lea Wüster, Lutz Dettmann, die Stadtbibliothek und wir freuen uns auf euch.


Pressemitteilung

Seit seiner Kindheit liest er gerne, und das Schreiben ist für Ihn weit mehr als ein Hobby. Der Autor Lutz Dettmann.

In einer digitalen Lesung präsentiert Lutz Dettmann am 5. Juni 2020 um 16:15 Uhr seine im Lehmanns Verlag  erschienenen Bücher:  ANU – Eine Liebe in Estland & die Fortsetzung: Und über uns der weite Himmel.                                            

Wer schon immer mehr über Estland wissen wollte und sich gleichzeitig noch für die Themen Sehnsucht und Liebe interessiert, der ist am 05. Juni 2020 auf dem YouTube Kanal  Grevesmühlen TV genau richtig. Einfach auf dem Youtube Kanal Grevesmühlen TV vorbeischauen oder auf der Homepage www.grevesmuehlen.eu dem Link zur Lesung folgen.

Die Organisatorin ist Lea Wüster, die bei der Stadt Grevesmühlen ein Freiwilliges Soziales Jahr absolviert.

Pressemitteilung der Stadt Grevesmühlen vom 27. Mai 2020.

Infos zu Lockerungen der Corona-Verordnung Stadt Grevesmühlen.

Hier gibt es die wichtigsten Presseinformationen der Stadt Grevesmühlen zu den Lockerungen der Corona-Verordnung der letzten 11 Tage.

Kitabetreuung Stadt Grevesmühlen

Die städtische Kita „Am Lustgarten“ in Grevesmühlen hat das erforderliche Konzept zur Aufnahme des eingeschränkten Regelbetriebes erarbeitet.

Ab dem 25. Mai 2020 gibt es für alle Krippen- und Kindergartenkinder sowie für die Hortkinder der ersten und zweiten Klassen ein Betreuungsangebot.

Pressemitteilung der Stadt Grevesmühlen vom 20. Mai 2020.


Nutzung der Sportanlagen der Stadt Grevesmühlen

In den Sporthallen der Stadt Grevesmühlen ist ein Training auf der Grundlage der Verordnung zum Schutz vor Corona-Viren und unter Einhaltung der geltenden Hygieneregeln und Kontaktbeschränkungen ab dem 25. Mai wieder möglich.

Die Umkleiden, Duschen und Aufenthaltsräume bleiben geschlossen. Die separaten Toiletten können genutzt werden.

Die am 15. Mai 2020 getroffenen Regelungen für die Nutzung der Sportanlage am Tannenberg bleiben unverändert bestehen.

Vereine, die Ihren Trainingsbetrieb wieder aufnehmen möchten, informieren sich bitte vorher im Rathaus. Bis zum Ablauf der geltenden Verordnung (10. Juni 2020) entfallen die Nutzungsgebühren.

In der Woche vom 15. – 19. Juni 2020 wird die Mehrzweckhalle für Stadtvertreter- und andere Sitzungen genutzt und steht für den Trainingsbetrieb nicht zur Verfügung.

Wir bitten um eigenverantwortliche Kontrolle der einschränkenden Maßnahmen.

Pressemitteilung der Stadt Grevesmühlen vom 20. Mai 2020.


Wiedereröffnung der Stadtinformation

Auf Grund der Lockerungen der Corona-Verordnung des Landes wird die Stadtinformation der Stadt Grevesmühlen sofort wieder geöffnet.

Das Museum im Vereinshaus der Stadt bleibt aus Sicherheitsgründen weiterhin geschlossen.

Pressemitteilung der Stadt Grevesmühlen vom 11. Mai 2020.

Unterstützung der Stadt Grevesmühlen für lokale Wirtschaft & Vereine.

Gestern tagte der Hauptausschuss der Stadt Grevesmühlen in einer Dringlichkeitssitzung und beriet über Unterstützungsdienstleistungen für die lokale Wirtschaft und verschiedenen Vereine. Folgendes wurde festgelegt (aus Pressemitteilung der Stadt vom 6. April 2020):

Die Nutzung öffentlicher Flächen (Außengastronomie) in Grevesmühlen wird für ansässige Gastronomen für dieses Jahr kostenfrei gestellt. Größe und Lage der Flächen sind vorab mit der Stadtverwaltung weiterhin abzustimmen. Betreiber, die Interesse haben, wenden sich bitte an die Stadtverwaltung unter a.burmeister@grevesmuehlen.de oder 03881/723-223, Frau Burmeister. Wer Bedarf anmeldet, um sich im Außenbereich zu erweitern kann auch Stühle, Tische oder Buden nutzen, die eigentlich für städtische Feste vorgehalten werden.

Hintergrund dieser Entscheidung ist, dass nach den angekündigten Regeln für die Gastronomie die Nutzung in den Innenbereichen auf
60 % reduziert werden soll und besondere Abstandsregeln gelten.

Auch Einzelhändler, die aufgrund des Abstandsgebotes innerhalb der Läden besondere Einschränkungen haben, können sich zwecks kostenloser Erweiterung der Nutzung der Flächen vor dem Geschäft an die Stadtverwaltung wenden.

Weitere Stundungen oder gar Erlasse von fälligen Mietzahlungen werden von der Stadt auf Antrag im Einzelfall kurzfristig entschieden.

Der Gasthof „Altes Rathaus“ kann von Vereinen oder auch Gewerbetreibenden kostenlos oder gegen ein geringes Entgelt genutzt werden. Das können Ausstellungen, Verkauf von Waren oder auch ein Gaststättenbetrieb sein. Bei Interesse bitte beim Bürgermeister melden. Ziel ist es, in den Sommermonaten das zentrale Haus mit Leben zu füllen.

Vereine werden bis auf weiteres von Gebühren für die Nutzung der Sportplätze befreit, da deren Nutzung nur sehr stark eingeschränkt möglich ist. Es gilt aber weiterhin, dass die Nutzungszeiten mit der Stadtverwaltung abzustimmen sind.

Der Hauptausschuss der Stadt Grevesmühlen hat damit schnell sehr weitreichende Entscheidungen getroffen, um im Rahmen seiner Zuständigkeiten und Möglichkeiten die lokale Wirtschaft und unsere Vereinen zu unterstützen.

Öffnung der Stadtbibliothek Grevesmühlen.

Gute Nachrichten für alle Leseratten in Grevesmühlen, denn die Stadtbibliothek öffnet ab sofort wieder zu den bekannten Zeiten

Di + Do 10-12 Uhr und 13-18 Uhr
Mi + Fr  10-12 Uhr und 13-17 Uhr.

Weiter heißt es in der Pressemitteilung vom 20. April 2020:

Es gelten folgende Einschränkungen:
Die Besucheranzahl ist begrenzt, ein Betreten der Räume ist nur nach Anklopfen an der Außentür möglich. Alle Besucher haben die Pflicht, einen Mund-Nase-Schutz zu tragen, den sie selber mitbringen müssen. Der Aufenthalt in der Bibliothek ist nur für die Abgabe und Ausleihe von Medien gestattet. Es wird gebeten, auf die Abstandsregel entsprechend der Kontaktbeschränkungen zu ac
hten.

Die Rückgabetermine für die bisher ausgeliehenen Medien sind bis zum 15.05.2020 für Bücher und bis zum 05.05.2020 für alle anderen Medien verlängert. Bis dahin müssen die Medien wieder zurückgegeben oder verlängert werden.

Wir bitten alle Leser, nicht sofort in den ersten Tagen die Bibliothek zu besuchen oder sich beim Einlass zu gedulden.

Leser haben die Möglichkeit, Medien vorzubestellen (max. 5 Titel) – die Vorbestellung ist telefonisch unter 03881-723 253, per Email an bibliothek@grevesmuehlen.de oder über das Leserkonto im OPAC möglich.

Ihre Stadt Bibliothek
Frau Ulrike Gagzow-Schultheiß

Tipps für Kids.

Heute möchten wir euch die Internetseite familienportal.de vorstellen. Hier findet ihr viele Informationen und Ideen, damit ihr in der aktuellen Situation die Zeit zu Hause spielerisch, kreativ und lehrreich verbringen und nutzen könnt. Wir wissen, dass einem die Decke auf den Kopf fallen kann, wenn man seine Freunde nicht sehen und mit ihnen spielen kann. Dennoch gibt es Dinge die man, neben den Schulaufgaben, machen kann, ohne das Haus zu verlassen, egal ob es ein Videochat mit Freunden, ein Gespräch mit den Eltern oder das Spielen mit den Geschwistern ist. Auf der folgenden Seite findet ihr jede Menge Material/ Links, um die anhaltende Situation weiterhin gut zu überstehen. Ihr findet digitale Lernangebote, Apps, Spiele und noch vieles mehr. Also habt Spaß und teilt das auch mit euren Freunden, Bekannten und Verwandten.

Tipps für Kinder in der Corona-Zeit

Wir wünschen euch allen noch eine angenehme und erfolgreiche Restwoche. Bitte bleibt gesund und gebt aufeinander acht.

Liebe Grüße ausm Filmstudio.