Unser Wochenrückblick / KW 1 – 7.

We’re back! Auch wenn wir mit unserem Wochenrückblick dieses Mal etwas spät ins neue Jahr starten, so freuen wir uns, wenn ihr ab sofort wieder fleißg lest was so bei uns im Filmstudio passeirt und los ist.

An dieser Stelle möchten wir euch natürlich nachträglich alle im neuen Jahr 2023 begrüßen und hoffen von ganzem Herzen, dass ihr gut in selbiges gestartet seid.

Aktuell befinden sich unsere kreativen Filmemacher:innen in den Winterferien, doch gab es natürlich schon einige Treffen. Es wird weiter an Ideen, Drehbüchern, Filmedrehs und anderen Medienproduktionen gearbeitet oder miteinander geredet – über Themen die die Kinder und Jugendlichen interessiert/ beschäftigt. Natürlich muss auch das Kinder- und Jugendfilmstudio weiter am Laufen gehalten werden und somit kommen wir nicht drumherum die bekannten und alltäglichen Aufgaben, sei es bürokratisch, organisatorisch oder administrativ, zu erledigen. Dies geschieht mit viel Elan und unserer liebe zum Detail.

Ein erstes ausführliches und sehr informatives Arbeitstreffen mit dem Fachdienst Jugend des Landkreises Nordwestmecklenburg gab es zu Beginn des Jahres, um aktuelle Entwicklungen mit den Kollegen zu besprechen und einen Ausblick ins Jahr 2023 vorzunehmen.

An der Universität Rostock fand ein sehr interessanter und großartig organisierter Fachtag zum Thema Medienpädagogik mit verschiedenen Vorträgen und Workshops statt.

Zudem gab es eine sehr ausführliche und wissenswerte Videofonferenz mit den Machern und Pädagog:innen des Wahlpflichtunterrichts Musikbusiness am Ernst-Barlach-Gymnasium Schönberg. Hier ist erneut das Filmstudio Grevesmühlen Partner und betreut den Unterricht bzw. die Gruppe Video/Foto/SocialMedia. Ich freue mich sehr, dass wir wieder Teil dieses tollen Projektes sind.

Für alles Podcast-Fans: seit dem 24. Dezember 2022 ist die neue Podcast-Folge unserer ‚Letzten drei Gehinrzellen‘ online. Entweder ihr checkt Spotify oder AnchorFM. Oder aber ihr hört sie euch gleich hier an.

Unsere Jugendredaktion war ebenfalls schon wieder sehr fleißig und hat neue Folgen von Grevesmühlen TV produziert. Die Ausgaben 1204 bis 1209 könnt ihr wie immer direkt hier oder drüben auf dem GTV Youtube Kanal anschauen.

Es würde noch das ein oder andere mehr geben, was erwähnt werden könnte, aber dazu dann in den kommenden Wochen(rückblicken) mehr. Aktuell sind wir wirklich froh und glücklich, dass all unsere Teilnehmer:innen wieder im Filmstudio sind und wir mit ihnen eine angenehme, kreative, lustige und schöne Zeit haben dürfen.

Und ganz zum Schluss wie immer der Hinweis/ Tipp auf den großartigen Youtube Kanal unserer jungen und kreativen Filmemacher:innen – schaut vorbei, genießt die Filme und lasst ein Abo da. Die Filmemacher:innen freuen sich über euren Support.

Abschließend wünschen wir viel Spaß mit unserer kleinen Fotogalerie

Beste Grüße ausm Filmstudio 🙂


Unser Wochenrückblick / KW 47 – 51.

In ein paar Stunden ist Weihnachten und 2022 ist nur noch ein Woche davor zu enden. Während der vielen Familienzusammenkünfte bzw. -feiern in den kommenden Tagen und dem Ausklingen des Jahres gibt es noch einen letzten Wochenrückblick.

In den letzten fünf Wochen wurde noch einmal mehr als sonst rangeklotzt, denn es gab, das Jahresende im Blick, jede Menge zu tun im Filmstudio. Neben den bekannten und alltäglichen Aufgaben, sind es natürlich unsere lieben und vor allem kreativen Teilnehmer:innen mit denen wir täglich arbeiten. Es wird weiter an Ideen, Drehbüchern, Filmedrehs und anderen Medienproduktionen gearbeitet oder einfach nur miteinander geredet – über Themen die die Kinder und Jugendlichen interessiert/ beschäftigt. Es wird viel gelacht, viel geschnackt und viel geschrieben/ gezeichnet. Am diesjährigen Weihnachtstag wird es dann auch noch eine neue Podcast-Folge unserer ‚Letzten drei Gehinrzellen‘ geben – seid gespannt! Zudem gab es dieses Jahr eine kleine Weihnachtsfeier für alle die im Filmstudio aktiv sind. Leider konnten nicht alle dabei sein, so saß man in gemütlicher Runde bei Trinken, Snacks, Musik und schön ausgeleuchtetem Raum, um das Jahr Revue passieren zu lassen.

Weiterhin haben wir kleine Videos für den Weihnachtskalender der MOSAIK Schule gedreht. Dann gab es das letzte Arbeitstreffen des Fachdienstes Jugend des Landkreises Nordwestmecklenburg, wo noch einmal alle Jugend(sozial)arbeiter:innen zusammen gekommen sind, um sich auszutauschen.

Ein weiteres Highlight war die große Geburtstagsfeier der Freiwilligen Feuerwehr Grevesmühlen zum 100jährigen Bestehen. Hier gab es dann auch die Fimpremiere des Films zur Geschichte der Feuerwehr, den das Filmstudio produziert/ gedreht hat. Zusehen gibt es den kompletten Film in der 1199. Ausgabe von Grevesmühlen TV.

Unsere Jugendredaktion hat natürlich wieder jede Menge neue Folgen von Grevesmühlen TV produziert. Zu sehen gibt es den Film zur 100-Jahr-Feier der FFW Grevesmühlen, Impressionen vom Weihnachtsmarkt in Grevesmühlen, den Film des Kinder- und Jugendparlaments und einiges mehr. Die letzte Sendung dieses Jahr ist ein circa zweistündiges Special, denn es gibt die Aufzeichnung des Abschlusskonzerts des Blasmusikorchesters Nordwestmecklenburg. Die Ausgaben 1199 und 1203 könnt ihr wie immer direkt hier oder drüben auf dem GTV Youtube Kanal anschauen.

Es ist soweit und das Kapitel Wochenrückblick 2022 wird geschlossen. Das Team des Kinder- und Jugendfilmstudios wünscht allen Teilnehmer:innen und deren Familien, allen Unterstützern, Gästen, Interessierten und Freunden ein friedliches und entspanntes Weihnachtsfest im Kreise der Liebsten. Habt alle einen guten Start ins neue Jahr. Wir freuen uns auf jeden einzelnen im kommenden Jahr.

Was darf auch zum Jahresende nicht fehlen? Genau, der Hinweis/ Tipp auf den großartigen Youtube Kanal unserer jungen und kreativen Filmemacher:innen – schaut vorbei, genießt die Filme und lasst ein Abo da. Die Filmemacher:innen freuen sich über euren Support.

Weihnachtliche Grüße ausm Filmstudio 🙂


Unser Wochenrückblick / KW 37 – 39.

Wolken, Wind, Regen – der Herbst ist mittlerweile allgegenwärtig … und damit ein herzliches Willkommen zu einem neuen Rückblick.

Wie immer haben wir im Filmstudio viel zu tun, und neben den bekannten und alltägichen Aufgaben, sind es natürlich die Kinder und Jugendlichen die unsere besondere Aufmerksamkeit haben. Es wird weiter an neuen oder alten Filmideen gearbeitet, Dreharbeiten besprochen und vorbereitet oder aber eine neue Podcstfolge produziert. Da wären wir auch schon beim Thema, denn die dritte Folge von Die letzten drei Gehinrzellen ist seit dieser Woche online. Maria, Alina und Emilie haben wieder viel Interessantes und Witziges zu erzählen, sei es das Abenteuer Schulweg, TikTok Cringe oder der CSD. Zu hören gibt es den Podcast auf Spotify und AnchorFM. Wir freuen uns über Feedback und natürlich auch, wenn ihr den Podcast abonniert und an eure Freunde, Bekannte und Verwandte schickt.

Aktuell haben wir wieder einen engagierten Praktikanten im Kinder- und Jugendfilmstudio, der tieferen Einblick in die Medienwelt und -produktion erfährt. Nikita hat sich hierfür ein eigenes Projekt ausgedacht. Er wird einen Film mit Einblicken in seinen Praktikumsalltag gestalten indem er an verschiedenen Tagen Vlogs produziert und diese dann am Ende zu einem großen Video zusammen schneidet. Wir sind gespannt und ihr dürft es auch sein. Weiterhin gab es den ersten Drehtag für die Kinder und Jugendlichen zusammen mit Gleis4 beim gemeinsamen Projekt mit der Bundespolizei. Außerdem fand nach zwei Jahren Pause wieder eine Musiknacht in Grevesmühlen statt – Highlights bzw. Impressionen davon gibt es in der aktuellen Ausgabe von Grevesmühlen TV, denn unsere Jugendredaktion hat natürlich wieder neue Folgen produziert. Die Ausgaben 1191 und 1192 könnt ihr wie immer direkt hier oder drüben auf GTV Youtube Kanal anschauen.

Tja nun … da sind wir schon wieder fast am Ende angekommen. Doch bevor der Vorhang bis zum nächsten Mal fällt, wisst ihr bestimmt was jetzt kommt … genau – der Hinweis/ Tipp auf den großartigen Youtube Kanal unserer jungen und kreativen Filmemacher:innen – schaut vorbei, genießt die Filme und lasst ein Abo da. Die Filmemacher:innen freuen sich über euren Support. Stay tuned & bleibt gesund.

Herbstliche Grüße ausm Filmstudio 🙂


Unser Wochenrückblick / KW 33 – 36.

Heute gibt es einen weiteren Wochenrückblick – wieder gebündelt. Wir hoffen euch allen da draußen geht’s gut und ihr hattet alle einen tolle Ferienzeit und genießt die letzten Sommertage.

Für das Filmstudio ist und bleibt es extrem wichtig, dass all die bürokratischen, adminsitrativen und organisatorischen Arbeiten erledigt werden, damit alle Interessierten auch in Zkunft mit viel Spaß, Kreativität und guter Laune bei uns sein können. Die Kinder und Jugendlichen sollen sich bei uns rundum wohlfühlen und das gelingt eben nur, wenn im Hintergrund alles ordentlich erledigt wird.

Nach den Sommerferien wurde sofort weiter an noch offenen Projekten gearbeitet, neue und alte Filmideen besprochen, Vorbereitungen für kommende Filmdrehs getroffen und auch neue Inhalte von Podcastfolgen diskutiert. Ihr seht, das Spektrum der Medienarbeit bei uns im Filmstudio ist vielfältig und interessant. Für alle Interessierten des Podcasts – schaut doch einfach mal auf Spotify oder AnchorFM vorbei. Abos, und das Weiterleiten/ Teilen im Freundes-, Bekannten- und Verwandtenkreis freut die Macherinnen natürlich.

Zudem gab es weitere Ausgaben von Grevesmühlen TV, die von unserer Jugendredaktion mit Inhalten gefüllt und moderiert wurden. Die Ausgaben 1187 bis 1190 könnt ihr wie immer direkt hier oder drüben auf GTV Youtube Kanal anschauen.

Weiterhin gab es einen Fachtag des Lankreises NWM zum Thema Elterngespräche, welcher sehr interessant und auch lehrreich war. Der Leiter des Filmstudios kam erneut seinem Engagement als Mitglied im Begleitausschuss des Bundesprogramms Demokratie leben! im Landkreis NWM nach und begutachtete neue bevorstehende Projekte.

Ihr seht, es gibt wirklich jede Menge zu tun und jeder Tag hält neue Aufgaben, Herausforderungen und … bereit, denen wir uns als Jugendsozialarbeiter und Medienpädagogen gerne stellen, um den Kindern, Jugendlichen, aber auch allen anderen zu helfen und begleiten.

Mittlerweile ist schon wieder das Ende des Rückblicks erreicht, doch bevor der Vorhang bis zum nächsten Mal fällt, wissen unsere Leser was noch fehlt … genau, der Hinweis auf den großartigen Youtube Kanal unserer jungen und kreativen Filmemacher:innen – schaut vorbei, genießt die Filme und lasst ein Abo da. Die Filmemacher:innen freuen sich über euren Support.

Euch allen einen tollen Herbstanfang. Stay safe & healthy.

Liebe Grüße ausm Filmstudio 🙂


Emely & Hannah: unser Praktikum.

Wir sind Hannah und Emely, Schülerinnen der 10. Klasse im Gymnasium Am Tannenberg. Unser Praktikum im Kinder- und Jugendfilmstudio Grevesmühlen fand im Zeitraum vom 13. bis 17. Juni 2022 statt. In den fünf Tagen haben wir einen interessanten Einblick in den Alltag von Medienschaffenden bekommen, besonders zum Thema Podcast. Nachdem wir mit der Technik vertraut gemacht wurden, haben wir unsere eigene Podcastproduktion vorbereitet (Recherche), aufgezeichnet und schlussendlich auch editiert mit der dafür geeigneten Software.

Herausgekommen ist unserer erster eigener Podcast „How to be lost … mit Hannah & Emely“, den ihr ab sofort auf dem Kanal vom Filmstudio Grevesmühlen bei AnchorFM und Spotify anhören könnt. Themen sind Horrorfilme, Spiritualität, Dämonen und mehr. Wir hoffen er gefällt euch. Feedback (konstruktive Kritik) ist natürlich immer willkommen.

Wir hatten eine kreative, interessante Woche im Filmstudio … und natürlich viel Spaß. 🙂

Danke ans Filmstudio.