Bund-Länder-Beschluss + Nummern des Landkreises & der Stadt Grevesmuehlen.

Aus aktuellem Anlass möchte ich heute noch einen wichtigen Link mit euch teilen. Gestern wurde der Bund-Länder-Beschluss zur Corona Krise gefasst. Hier für euch die Links, um alle Informationen zu erhalten:

1.) ein kurzer Überblick
2.) Wortlaut des Beschlusses
3.) ausführlicher Bericht

Wichtig, gerade für die vielen Vereine, ist folgender Absatz des Bund-Länder-Beschlusses:

„Verboten sind a.) Zusammenkünfte in Vereinen und sonstigen Sport-und Freizeiteinrichtungen sowie die Wahrnehmung von b.) Angeboten in Volkshochschulen, Musikschulen und sonstigen öffentlichen und privaten Bildungseinrichtungen im außerschulischen Bereich.“


An dieser Stelle möchten wir für euch die wichtigsten Telefonnummern (mit Sprechzeiten) und Links des Landkreises Nordwestmecklenburg bereitstellen.

Bürgertelefon zum Corona-Virus

Telefonnummer:
03841 – 30 40 30 00

Sprechzeiten:
Mo-Do 09-12 Uhr & 13-17 Uhr
Fr 09-12 Uhr & 13-15 Uhr
Sa-So 09-12 Uhr

Infotelefon für Unternehmen

Telefonnummer:
03841 – 30 40 31 00

Sprechzeiten:
Mo-Do 09-12 Uhr & 13-17 Uhr
Fr 09-12 Uhr & 13-15 Uhr

Weitere Informationen und Hilfestellungen findet ihr auf der Webseite des Landkreises unter dem folgendem Link:

https://www.nordwestmecklenburg.de/de/corona.html

Die Kreisverwaltung ist derzeit geschlossen, doch können nach Absprache begrenzt Termine vereinbart werden. Alles Wichtige zum Thema findet ihr hier:

Kreisverwaltung – Öffnungszeiten/ Termine nach Absprache


Abschließend der Hinweis auf die von der Stadt Grevesmühlen bereitgestellte Telefonummer und Emailadresse, damit ihr bei Fragen oder Anliegen einen kompetenten Ansprechpartner vor Ort habt.

Das war der ausführliche Info-Blogbeitrag zum Ende der Woche und natürlich hoffe ich, dass wir mit allen bisherigen und noch kommenden Artikeln dazu beitragen konnten und können, dass ihr informiert bleibt, vielleicht das ein oder andere interessante Thema gefunden habt und dies sogar in euren Alltag integrieren konntet.

Wenn ihr mit uns in Kontakt treten oder etwas Feedback loswerden möchtet, dann meldet euch gern unter der bekannten Emailadresse (info@grevesmuehlen-tv.de).

Wir lesen und sehen uns – liebe Grüße ausm Filmstudio.

Osterandacht 2020 in der St. Nikolai Kirche.

Heute ist Ostersonntag und da dieses Jahr alles anders ist als sonst, möchten wir euch auf diesem Weg die Osterandacht 2020 aus der St. Nikaolai Kirche in unserer 1083. Senudng präsentieren.

Wir wünschen euch allen ein, den Umsständen entsprechend, angenehmes und fröhliches Osterfest. Bleibt gesund und gebt aufeinander acht.

Liebe Grüße ausm Filmstudio.

Karfreitag in der St. Nikolai Kirche.

Die Kirchen sind dieses Jahr wegen der aktuellen Situation zu Ostern geschlossen, deshalb möchten wir euch eine erste von zwei Spezial-
sendungen präsentieren.

Die 1082. Ausgabe von Grevesmühlen TV zeigt den Karfreitag in der St. Nikolai Kirche mit Pastorin Maria Harder.

Wir wünschen allen Menschen einen angenehmen, friedlichen und ruhigen Karfreitag. Bleibt gesund und gebt aufeinander acht.

Liebe Grüße ausm Filmstudio Grevesmühlen.

Ansprache von Bürgermeister Lars Prahler.

Am heutigen Gründonnerstag richtet unser Bürgermeister Lars Prahler wichtige, informative und nachdenkliche Worte an die Bürger und Bürgerinnen von Grevesmühlen.

Wie auch Herr Prahler im Video, wünschen wir, das Team von Grevesmühlen TV und dem Kinder- und Jugendfilmstudio, allen Menschen ein angenehmes Osterfest. Bleibt gesund, gebt aufeinander acht und haltet euch bitte an die aktuellen Vorschriften.

Liebe Ostergrüße – Andreas & Jan.

Landesregierung schaltet zentrales Bürgertelefon.

Gestern hatten wir noch darüber berichtet, dass die Landesregierung nach der Kabinettssitzung am 2. April einen Bußgeldkatalog für Ordnungswidrigkeiten gemäß der SARS-CoV-2-Bekämpfungs-Verordnung des Landes herausgegeben hat. Nun schaltet sie ergänzend zum Fragen-Antwort-Kataloge (FAQ) das zentrale Bürgertelefon für Fragen rund um die Corona-Krise frei. Die dazu gehörige Pressemitteilung:


Schwerin (ots) – Um den Bürgerinnen und Bürgern in der derzeitigen Krise um die COVID-19 Pandemie in Mecklenburg-Vorpommern viele Fragen auf einen Blick beantworten zu können, hat die Landesregierung jetzt eine zentrale Telefonnummer geschaltet. Bisher hatte jedes Ressort eine eigene Rufnummer für Bürgeranfragen. Die Zentrale Rufnummer für das Bürgertelefon der Landesregierung lautet: 0385 / 588-11311.

Innenminister Lorenz Caffier:
„Wir haben den Vorschlag aus dem Interministeriellen Führungsstab gern aufgenommen und das Datenverarbeitungszentrum als Dienstleister für die Landesregierung hat eine praktikable Lösung erarbeitet und getestet.“

Die Rufnummer steht außer an Sonn- und Feiertagen ab dem heutigen Tag zur Verfügung. Wird die Haupt-einwahl durch den Anrufer gewählt, kann über ein Zahlenmenü das relevante Thema ausgewählt und zum zuständigen Ministerium durchgestellt werden. Dieser Service ergänzt die Fragen-Antwort-Kataloge (FAQ) der Landesregierung und der einzelnen Ministerien.