Unser Wochenrückblick / KW 3.

Eine weitere Woche in Pandemiezeiten geht zu Ende – die dritte im neuen Jahr. Das heißt, dass die Treffen der verschiedenen AGs weiterhin online stattfinden. Hier wird aktuelles hinsichtlich der noch laufenden Filmprojekte, alltägliches und auch neue Ideen für kommende Produktionen besprochen. Zudem haben wir nach verschiedenen Gesprächen, Ideen und Tests nun eine Möglicheit gefunden, wie unsere kreativen Teilnehmer/-innen die Sendung Grevesmühlen TV moderieren können, ohne das wir gegen die aktuellen Maßnahmen verstoßen. Wenn alles klappt, seht ihr das Ergebnis dann kommende Woche. Diese Woche wurde abgestimmt, dass wir ganz tief in unserem Archiv graben und 16mm Filme präsentieren. Diese sind zu sehen in der mittlerweile 1116. Sendung.

Neben den zahlreichen digitalen treffen mit den Kindern und Jugendlichen gab es noch weitere wichtige Videokonferenzen, so zum Beispiel mit der Stadt Grevesmühlen und eine Onlinetagung mit dem Titel „Medienkompetenz in Mecklenburg-Vorpommern – Perspektiven aus der Praxis“ von Medienaktiv M-V, dem landesweiten Netzwerk der Medienarbeit in Mecklenburg-Vorpommern.

Natürlich möchte ich es nicht versäumen erneut darauf hinzuweisen, dass die kreativen Filmemacher/-innen nun ihren eigenen Kanal auf Youtube haben und dort alle Filme/ Videos/ Arbeiten präsentieren. Es werden wöchentlich mehr – also schaut doch auf dem Youtube Kanal des Kinder- und Jugendfilmstudios Grevesmühlen vorbei und lasst ein Abo da.

Das war der kleine Wochenrückblick. Wir wünschen euch allen ein entspanntes Wochenende. Achtet aufeinander und bleibt gesund.

Grüße ausm Filmstudio.

Unser Wochenrückblick / KW 1 & 2.

Das Jahr ist gerade einmal zwei Wochen alt und auf dieser Welt ist schon wieder eine Menge passiert. Trotz der anhaltenden Pandemiesituation hoffen wir von ganzem Herzen, dass ihr alle einen guten Jahresstart hingelegt habt.

Momentan ist es so, dass die Treffen der verschiedenen AGs nicht bei uns im Filmstudio stattfinden können, da dies laut der gesetzlichen Verordnung derzeit nicht gestattet ist. Somit weichen wir auf Onlinemeetings aus. Hier wird aktuelles hinsichtlich der noch laufenden Filmprojekte, alltägliches und auch neue Ideen für kommende Produktionen besprochen. Hinzu kommt die sehr viele bürokratische Arbeit, die nun abge- und bearbeitet werden muss, um das Filmstudio auf Kurs zu halten. Natürlich gab es auch schon die ersten beiden Sendungen dieses Jahr – Ausgabe 1114 und 1115

An dieser Stelle auch noch einmal der Hinweis, dass die Kids nun ihren eigenen Kanal auf Youtube haben und dort alle Filme/ Videos/ Arbeiten präsentiert werden. Es sind schon sehr viele aus den vergangenen Jahren online und es werden noch einige mehr in den kommenden Wochen/ Monaten. Also schaut doch auf dem Youtube Kanal des Kinder- und Jugendfilmstudios Grevesmühlen vorbei und lasst ein Abo da. Wir und auch all die kreativen, jungen Filmemacher/-innen freuen sich mit Sicherheit.

Das war es in Kürze für die ersten beiden Wochen im neuen Jahr. Wir wünschen euch allen ein angenehmes und erholsames Wochenende. Achtet aufeinander und bleibt gesund.

Winterliche Grüße ausm Filmstudio.

Merry xmas & a happy new year + Infos.

Wir wünschen euch allen ein entspanntes, besinnliches und friedliches Weihnachstfest 2020. Auch wenn dieses Jahr alles anders war und auch im neuen Jahr noch einiges anders sein wird, möchten wir uns an dieser Stelle bei allen Teilnehmern/-innen der kreativen Film-AGs bedanken und freuen uns, euch kommendes Jahr wieder begrüßen zu dürfen, um dann alle Filmprojekte abschließen zu können. Weiterhin danken wir allen Unterstützern, Interessierten und Freunde, die uns durch dieses Jahr begleitet haben.

Wenn ihr mit uns auch über den Jahreswechsel in Kontakt treten möchtet, schreibt einfach eine Email an info@grevesmuehlen-tv.de und in dringenden Notfällen auch gern anrufen unter der bekannten Telefonnummer 03881 – 22 03.

Ab dem 4. Januar 2021 sind wir natürlich wieder zu den normalen Bürozeiten erreichbar.

Unser Wochenrückblick / KW 51.

Dies wird der letzte Wochenrückblick für dieses Jahr, denn nächste Woche ist schon Heilig Abend. In der abgelaufenen Woche wurden die letzten Produktionen beendet, Kita, Kinder & Eltern glücklich gemacht und noch einmal sehr viel bürokratische, administrative und organisatorische Arbeit geleistet – wie es halt so hinter den Kulissen ist.

Die aktuelle Grevesmühlen TV Sendung bringt noch einmal ein wunderschönes Weihnachstkonzert aus dem letzten Jahr. Ein Klick/ Blick auf die Ausgabe 1112 lohnt sich somit auf jeden Fall.

Zum Schluss möchte ich unbedingt noch auf den 24.12.2020 hinweisen, denn hier werden auf dem Youtube-Kanal von Grevesmühlen TV zwei Premieren stattfinden – einmal 13 Uhr und dann noch 15 Uhr. Also unbedingt jetzt schon einmal im Kalender notieren, denn euch erwartet neben besinnlich Nachdenklichem auch großes Kino.

Euch allen ein schönes und ruhiges 4. Adventswochenende.

Liebe Grüße ausm Filmstudio 🙂

Unser Wochenrückblick / KW 49 & 50.

Nun ist fast soweit und 2020 nähert sich langsam aber sicher dem Ende. Doch bevor wir das alte Jahr verabschieden und dem neuen Hallo sagen gibt es einen weiteren (Zwei-)Wochenrückblick.

Weitere kleine Dreharbeiten in verschiedenen Aufnahmegruppen wurden durchgeführt, neue Projekte besprochen und Pläne erarbeitet, wie die Filme, die dieses Jahr aufgrund der Pandemie noch nicht fertiggestellt werden konnten, im neuen Jahr abgeschlossen werden können. Außerdem gab es nach einer längeren Quarantänephase endlich wieder ein Treffen mit den kreativen SuS des Gymnasiums, um neue Technik auszuprobieren, weitere Übungen durchzuführen und die kommenden Dreharbeiten für die Filmreihe der Sehenswürdigkeiten von Grevesmühlen zu besprechen. Da geht einiges!

Dann haben wir einen neuerlichen Dreh mit Gemeindemitgliedern und der Pastorin Frau Harder duchgeführt. Alle Interessierten sollten tagsüber am 24.12.2020 hin und wieder kurz vorbeischauen, denn es erwartet euch großes Kino. 🙂

Auch gab es eine neue Ausgabe von Grevesmühlen TV – no. 1111. Diesmal waren wir zu Gast in der Kita am Lustgarten, denn dort gab es ein Laternenfest. Impressionen davon gibt es in der erwähnten Ausgabe zu sehen.

Neben all den schon genannten Dingen, gibt es auch noch die, immer wiederkehrenden, Arbeiten im administrativen, bürokratischen und organisatorischen Breich. Doch auch der technische Sektor muss gepflegt und wenn nötig ausgebaut bzw. erneuert werden. So laufen schon seit geraumer Zeit Vorbereitungen für technische Änderungen, welche sich hinsichtlich des Data-Storage und der Postproduktion positiv niederschlagen werden.

Zum Abschluss möchte ich auch noch darauf aufmerksam machen, dass seit der Premiere des Demokratie leben! Projektes Die Klassensprecherwahl der neue Youttube-Kanal für das Kinder- und Jugendfilmstudio online ist. Hier werden ausschließlich die Filme, Beiträge und Produktionen der Teilnehmehmenden der verschiedenen Arbeitsgemeinschaften und andere Projekte mit Kindern und Jugendlichen präsentiert. In den kommenden Wochen wird der Kanal mit Filmen aus den vergangenene Jahren gefüllt. Schaut also gern vorbei und lasst uns ein Abo da. Wir freuen uns über jede Unterstützung und Verbreitung.

Wir wünschen euch allen von ganzem Herzen eine besinnliche Adventszeit.

Liebe Grüße ausm Filmstudio 🙂