Unser Wochenrückblick / KW 29 – 31.

Die Sommerferien sind nun offiziell vorbei und die erste Schulwoche liegt auch schon wieder hinter uns. Zudem waren die ersten Teilnehmer:innen endlich wieder im Filmstudio, um an aktuellen und kommenden Filmprojekten zu arbeiten. Andere mussten erst einmal die neuen Stundenpläne und Zeiten checken, um planen zu können. So werden ab kommender Woche wieder alle kreativen Filmemacher:innen, falls nicht von der Schule aus in die Quarantäne geschickt, vor Ort sein. Wir freuen uns wie Bolle 🙂

Wie immer gab und gibt es bei uns im Filmstudio jede Menge zu tun. So werden all die bürokratischen, administrativen, organisatorischen und technischen Aufgaben erledigt, um alles am Laufen zu halten. Daneben fanden einige interessante und vor allem konstruktive Treffen/ Gespräche statt, bei denen man ausführlich über Projektegesprochen hat – sei es mit der Feuerwehr Grevesmühlen, dem Jugendclub Selmsdorf oder der Bundespolizei und den Musikern von Gleis4. Wir freuen uns auf die bevorstehenden Zusammenarbeiten.

Außerdem gab es einen zwar langen, aber dafür sehr erfolgreichen und tollen Drehtag mit den Stadtwerken Grevesmühlen.

Dann gibt es natürlich seit gestern eine neue Ausgabe von Grevesmühlen TV – Nummer 1140. Diesmal gibt es Einblicke in die zurückliegende Flächenbrandschulung/ -übung der Feuerwehren des Landkreises Nordwestmecklenburg und einen kleinen Rückblick auf die letzte Ferienwoche, in der die Kreismusikschule Grevesmühlen viele Workshops angeboten hatte. Also schaut doch einfach auf unserem Youtube Kanal vorbei oder direkt hier.

Dann gibt es noch eine tolle Neueigkeit für unsere jungen Filmemacher:innen, denn sie können nun neue Perspektiven in ihre zukünftigen Filme einbringen – aus der Luft. Dazu dann aber später mehr. Hierzu auch immer mal wieder unseren Instagram-Kanal besuchen.

Und was gibt es am Ende eines jeden Wochenrückblicks? Genau – der schon lieb gewonnene, abschließende Hinweis/ Tipp auf den großartigen Youtube Kanal unserer jungen und kreativen Filmemacher:innen – schaut vorbei, genießt die Filme und lasst ein Abo da. Die Teilnehmer:innen freuen sich über euren Support.

Euch allen ein entspanntes und erholsames Wochenende.

Beste Grüße ausm Filmstudio.


Heilig Abend Andacht & Kurzfilm ‚Esel, Hirten & Co (z. B. Jesus) – …‘

Wie vielleicht schon einige mitbekommen haben, wurde am 24. Dzemeber 2020 die Andacht zu Heilig Abend, welche wir in der Stadtkirche St. Nikolai aufgenzeichnet haben, veröffentlicht. Zudem gab es auch die Premiere des Kurzfilms ‚Esel, Hirten & Co (z. B. Jesus) – Diedrichshagener Krippenspiel [das etwas andere Krippenspiel]‘.

Wer beides noch nicht gesehen hat, kann jetzt hier die Chance nutzen, um es sich anzusehen oder aber schaut auf dem Youtube-Kanal von Grevesmühlen TV vorbei.

An dieser Stelle auch noch einmal der Hinweis auf den neuen Youtube-Kanal des Kinder- und Jugendfilmstudios – hier gibt es ausschließlich Filme der jungen und kreativen Filmemacher/-innen zu sehen, die in den letzten Jahren enstanden sind. Go and check them out und lasst gern ein Abo da.

Das war er nun, der letzte Blogeintrag dieses Jahr. Wir hoffen, dass die Berichterstattung auf der neuen Homepage des Kinder- und Jugendfilmstudios und von Grevesmühlen TV bei euch Anklang gefunden hat und freuen uns auf die bevorstehenden Aufgaben, die das Jahr 2021 bereithält. Bis dahin wünschen wir euch alles erdenklich Gute und natürlich einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Jahresendgrüße ausm Filmstudio 🙂

Unser Wochenrückblick / KW 49 & 50.

Nun ist fast soweit und 2020 nähert sich langsam aber sicher dem Ende. Doch bevor wir das alte Jahr verabschieden und dem neuen Hallo sagen gibt es einen weiteren (Zwei-)Wochenrückblick.

Weitere kleine Dreharbeiten in verschiedenen Aufnahmegruppen wurden durchgeführt, neue Projekte besprochen und Pläne erarbeitet, wie die Filme, die dieses Jahr aufgrund der Pandemie noch nicht fertiggestellt werden konnten, im neuen Jahr abgeschlossen werden können. Außerdem gab es nach einer längeren Quarantänephase endlich wieder ein Treffen mit den kreativen SuS des Gymnasiums, um neue Technik auszuprobieren, weitere Übungen durchzuführen und die kommenden Dreharbeiten für die Filmreihe der Sehenswürdigkeiten von Grevesmühlen zu besprechen. Da geht einiges!

Dann haben wir einen neuerlichen Dreh mit Gemeindemitgliedern und der Pastorin Frau Harder duchgeführt. Alle Interessierten sollten tagsüber am 24.12.2020 hin und wieder kurz vorbeischauen, denn es erwartet euch großes Kino. 🙂

Auch gab es eine neue Ausgabe von Grevesmühlen TV – no. 1111. Diesmal waren wir zu Gast in der Kita am Lustgarten, denn dort gab es ein Laternenfest. Impressionen davon gibt es in der erwähnten Ausgabe zu sehen.

Neben all den schon genannten Dingen, gibt es auch noch die, immer wiederkehrenden, Arbeiten im administrativen, bürokratischen und organisatorischen Breich. Doch auch der technische Sektor muss gepflegt und wenn nötig ausgebaut bzw. erneuert werden. So laufen schon seit geraumer Zeit Vorbereitungen für technische Änderungen, welche sich hinsichtlich des Data-Storage und der Postproduktion positiv niederschlagen werden.

Zum Abschluss möchte ich auch noch darauf aufmerksam machen, dass seit der Premiere des Demokratie leben! Projektes Die Klassensprecherwahl der neue Youttube-Kanal für das Kinder- und Jugendfilmstudio online ist. Hier werden ausschließlich die Filme, Beiträge und Produktionen der Teilnehmehmenden der verschiedenen Arbeitsgemeinschaften und andere Projekte mit Kindern und Jugendlichen präsentiert. In den kommenden Wochen wird der Kanal mit Filmen aus den vergangenene Jahren gefüllt. Schaut also gern vorbei und lasst uns ein Abo da. Wir freuen uns über jede Unterstützung und Verbreitung.

Wir wünschen euch allen von ganzem Herzen eine besinnliche Adventszeit.

Liebe Grüße ausm Filmstudio 🙂

Demokratie leben! – erfolgreicher Abschluss mit Premiere.

In den letzten Monaten wurde in den verschiedenen Wochenrückblicken immer wieder erwähnt, dass es ein Projekt mit einer vierten Klasse der Grundschule am Ploggensee, welches vom Kreisjugendring Nordwestmecklenburg e.V. unterstützt wird, stattfindet. Dieses ist nun abgeschlossen und der entstandene Film Die Klassensprecherwahl hatte seine Premiere am 2. Dezember 2020 in der Schule.

Ziel von Demokratie leben! ist es, dass sich einem Thema angenommen wird, welches sich mit demokratiscehn Prozessen auseinandersetzt, um Verständnis und Interesse zu erzeugen/ fördern. Was ist hierfür besser geeignet als eine Wahl? Das dachte sich auch die Klasse 4a und hat sich für die Wahl des/ der Klassensprechers/-in entschieden. Gemeinsam haben wir einen gut 20minütigen Film produziert, der auch im Unterricht eingesetzt werden kann, um den Ablauf einer Wahl zu erklären bzw. zu zeigen. Viele kreative Ideen wurden umgesetzt. So hat der Film auch eine zweite Ebene – die Werbung.

Nicht nur der Enthusiasmus der jungen SuS, sondern auch die Hilfe und der Einsatz des Klassenleiters Herr Effenberger, haben zum Gelingen des Filmes und dem großartigen Ergebnis beigetragen.

Nun ist es soweit und der Film feiert auch seine Online-Premiere. Doch das macht er nicht irgendwo! Denn ab sofort gibt es einen neuen Youtbe-Kanal auf dem es ausschließlich die Filme der jungen & kreativen Fimemacher/-innen zu sehen gibt. Hier wird in den kommenden Wochen einiges an Filmen der vergangenen Jahre online gestellt Doch den Anfang macht der Film des Projektes Demokratie leben! – Vorhang auf:

Wir, das Team des Kinder- und Jugenfilmstudios, bedanken uns für die tolle Zusammenarbeit mit der Grundschule Am Ploggensee, dem Lehrer Herrn Effenberger und natürlich der gesamten Klasse 4a für den fantastischen und vor allem kreaiven Einsatz beim Filmprojekt. Danke! 🙂

Wir wünschen euch allen von ganzem Herzen einen schönen, besinnlichen 3. Advent, eine angenehme restliche Adventszeit und schon einmal einen wundervollen heiligen Abend im Kreise eurer Lieben.

Vorweihnachtliche Grüße ausm Filmstudio 🙂


Unser Wochenrückblick / KW 46 – 48.

Heute gibt es tatsächlich einen dreiwöchigen Rückblick, da die letzte Zeit so unendlich viel zu tun war. Man merkt es geht stark aufs Ende des Jahres zu. Auch wenn einige Schulen bestimmte Klassenstufen in die Quarantäne geschickt hatten, so konnte der Großteil unserer Arbeitsgemeinschaften stattfinden. Es gab weitere Dreharbeiten, die Postproduktion fing an und an einigen Stellen in den verschiedenen Filmprojekten merkte man, dass doch noch einige Szenen fehlen. Das Jahr hat den Zeitplan komplett auf den Kopf gestellt. Aber wir sind uns alle sicher, daass die aktuellen Produktionen der Teilnehmer/-innen im spätestens im neuen Jahr fertiggestellt werden können.

Natürlich wurden neben all den adminsitrativen, organisatorischen und bürokratischen Erledigungen im Filmstudio und dem Verein auch noch die neuen Ausgaben von Grevesmühlen TV produziert.

Weitere Treffen mit den Teilnehmern des Projektes am Gymnasium Am Tannenberg fanden statt. Die erste große Übung wurde geschnitten und ausgewertet. Zudem wurde ein Ideenpool angelegt für die kommenden Filme mit Sehenswürdigkeiten der Stadt Grevesmühlen.

Die Postproduktion für das Projekt Demokratie leben mit einer vierten Klasse der Grundschule am Ploggensee, welches vom Kreisjugendring Nordwestmecklenburg e.V. unterstützt wird, ist nun auch abgeschlossen.

Abschließend möchten wir noch erwähnen, dass wir gemeinsam mit Maria Harder, der Pastorin der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Grevesmühlen / Ev.-Luth. Kirchengemeinde Diedrichshagen (Rüting), und sehr engagierten Teilnehmern einen kleinen Film drehen. Doch um was es sich handelt, wird jetzt noch nicht verraten. Das Geheimnis wird in den kommenden Wochen gelüftet.

Das war unser Rückblick auf die letzten Wochen. Leider können wir an dieser Stelle nicht alles detailiert wiedergeben, sondern möchten euch einfach einen kleinen Eindruck bzw. Einblick in die intensive und abwechslungsreiche Arbeit sowohl im Verein als auch dem Filmstudio vermitteln. Wir freuen uns natürlich sehr über euer Feedback und auch, wenn ihr uns auf den sozialen Netzwerken folgt, sei es Facebook, Youtube oder Instagram.

Wir wünschen euch allen von ganzem Herzen einen schönen und besinnlichen 1. Advent im Kreis eurer Lieben.

Vorweihnachtliche Grüße ausm Filmstudio 🙂