Öffnung der Stadtbibliothek Grevesmühlen.

Gute Nachrichten für alle Leseratten in Grevesmühlen, denn die Stadtbibliothek öffnet ab sofort wieder zu den bekannten Zeiten

Di + Do 10-12 Uhr und 13-18 Uhr
Mi + Fr  10-12 Uhr und 13-17 Uhr.

Weiter heißt es in der Pressemitteilung vom 20. April 2020:

Es gelten folgende Einschränkungen:
Die Besucheranzahl ist begrenzt, ein Betreten der Räume ist nur nach Anklopfen an der Außentür möglich. Alle Besucher haben die Pflicht, einen Mund-Nase-Schutz zu tragen, den sie selber mitbringen müssen. Der Aufenthalt in der Bibliothek ist nur für die Abgabe und Ausleihe von Medien gestattet. Es wird gebeten, auf die Abstandsregel entsprechend der Kontaktbeschränkungen zu ac
hten.

Die Rückgabetermine für die bisher ausgeliehenen Medien sind bis zum 15.05.2020 für Bücher und bis zum 05.05.2020 für alle anderen Medien verlängert. Bis dahin müssen die Medien wieder zurückgegeben oder verlängert werden.

Wir bitten alle Leser, nicht sofort in den ersten Tagen die Bibliothek zu besuchen oder sich beim Einlass zu gedulden.

Leser haben die Möglichkeit, Medien vorzubestellen (max. 5 Titel) – die Vorbestellung ist telefonisch unter 03881-723 253, per Email an bibliothek@grevesmuehlen.de oder über das Leserkonto im OPAC möglich.

Ihre Stadt Bibliothek
Frau Ulrike Gagzow-Schultheiß

Unser Wochenrückblick / KW 15 & 16.

Es ist wieder Zeit für einen kleinen Wochenrückblick – diesmal sogar auf die zwei vergangenen, da es sehr viel Arbeit zu erledigen gab. So haben wir fünf weitere Beiträge unserer Serie Wir für Grevesmühlen abgefilmt. In der abgelaufenen Woche wurde die gesamte Postproduktion der Filmaufnahmen erledigt. Hinzu kam die tägliche Berichterstattung auf dem Blog unserer Homepage mit vielfältigen Themen, wie z. B. Homeschooling, Schreibwettbewerb, digitale Lernmöglichkeiten und, nicht zu vergessen, die vielen Informationen der Stadt Grevesmühlen, des Landkreises NWM und des Bundes. Neben all diesen Aufgaben, ist es natürlich auch die administrative und organisatorische Seite, die sehr wichtig ist, um das Filmstudio/ Grevesmühlen TV am Laufen zu halten. Selbstverständlich stehen wir auch mit den Kids/ Jugendlichen in Verbindung.

Außerdem gibt es Gedanken für eine weitere Aktion, doch hier muss erst noch einmal recherchiert und besprochen werden. Wann und ob es soweit sein wird, werdet ihr natürlich hier erfahren.

Was mir gerade noch einfällt – auch auf unserem Youtube-Kanal gibt es eine kleine Veränderungen/ Verbesserung, denn es gibt nun verschiedene Playlisten mit den dazugehörigen Videos/ Filmen. Wer also zum Beispiel etwas aus dem Jahr 2015 sucht muss nicht mehr alle Videos des Kanals durchsuchen, sondern öffnet einfach die Playlist für das Jahr und kann sich somit schnell einen ersten Überblick verschaffen. Hier geht es zu den Playlisten.

Jetzt wünschen wir euch aber allen erst einmal ein wunderschönes, sonniges und erholsames Wochenende. Bleibt gesund, gebt aufeinander acht und macht das Beste aus der aktuellen Situation.

Liebe Grüße vom Team des Filmstudios.


Tipps für Kids.

Heute möchten wir euch die Internetseite familienportal.de vorstellen. Hier findet ihr viele Informationen und Ideen, damit ihr in der aktuellen Situation die Zeit zu Hause spielerisch, kreativ und lehrreich verbringen und nutzen könnt. Wir wissen, dass einem die Decke auf den Kopf fallen kann, wenn man seine Freunde nicht sehen und mit ihnen spielen kann. Dennoch gibt es Dinge die man, neben den Schulaufgaben, machen kann, ohne das Haus zu verlassen, egal ob es ein Videochat mit Freunden, ein Gespräch mit den Eltern oder das Spielen mit den Geschwistern ist. Auf der folgenden Seite findet ihr jede Menge Material/ Links, um die anhaltende Situation weiterhin gut zu überstehen. Ihr findet digitale Lernangebote, Apps, Spiele und noch vieles mehr. Also habt Spaß und teilt das auch mit euren Freunden, Bekannten und Verwandten.

Tipps für Kinder in der Corona-Zeit

Wir wünschen euch allen noch eine angenehme und erfolgreiche Restwoche. Bitte bleibt gesund und gebt aufeinander acht.

Liebe Grüße ausm Filmstudio.

Schreiben hilft! Dir auch?

Wie kann man die aktuelle Zeit noch nutzen, neben dem Lernen und Arbeiten zu Hause? Genau – Schreiben. Und genau deswegen hat der Deutsche Volkshochschul-Verband (VHS) und die Bürgerakademie für Kommunikation einen kostenfreien Online-Workshop mit der Beststeller-Autorin Doris Dörrie im Angebot. Sie gibt erstmals einen Einblick, in ihre Art zu schreiben und vor allem gibt sie eine Anleitung, wie man besser schreiben kann, als man glaubt.

In Zusammenarbeit mit den Volkshochschulen entsteht daraus der Schreibwettbewerb „Deutschland schreibt“. Der Schreibwettbewerb begann am 30. März und endet am 1. Dezember 2020. Texte können über die Plattform der Bürgerakademie eingereicht werden, im Workshop „Schreiben hilft! Dir auch?“ oder über die Emailadresse buergerakademie@correctiv.org.

Die komplette Pressemitteilung zum Nachlesen findet ihr hier.


Unser Wochenrückblick / KW 14.

Nachdem letzten Samstag die Zeitumstellung auf die Sommerzeit vollzogen wurde, starteten wird trotz einer Stunde weniger Schlaf am Montag wieder voll durch mit der Arbeit bei Grevesmühlen TV/ dem Kinder- und Jugendfilmstudio.

Neben dem ganzen organisatorischen und administrativen Dingen, die erledigt werden müssen, gab es auch wieder jede Menge Bewegtbild-
produktionen, die aufgenommen, geschnitten und anderweitig bearbeitet werden mussten. So gab es Dreharbeiten für die Osterzeit mit der Kirche, für kommende Vereinsbeiträge auf YouTube und andere interessante Formate. Natürlich wurde auch wieder eine neue und somit aktuelle Sendung Grevesmühlen TV produziert. Darin gibt es noch einmal kurz die wichtigsten Telefonnummern der Stadt, einen Beitrag aus dem Jahr 2000 und die ersten Minuten des ersten Videobeitrages eines Vereins.

Ich möchte an dieser Stelle noch einmal an den Aufruf an alle Vereine in Grevesmühlen erinnern. Ihr könnt euch nach wie vor melden, wenn ihr Ideen habt, um für die Menschen ein Video aufzunehmen, sei es die Vorstellung eine Kochrezeptes, das Erklären von Tanzschritten, Turnübungen, um fit zu bleiben, das Vorlesen von Geschichten oder einfach eine Nachricht an die Leute da draußen, damit man in Kontakt bleibt. Das Prozedere ist wie folgt: Es wird maximal eine Person mit Kamera und etwas Ton zu euch kommen, also müsst ihr auch absolut keine Angst haben, dass ein mehrköpfiges Filmteam die Aufzeichnung durchführen wird. Weiterhin werden natürlich die aktuell geltenden Hygiene- und Abstandsregeln eingehalten. Dies ist kein Problem, da wir mit einem Zoomobjektiv arbeiten und somit nicht nah an eurer Person dran sein müssen. Wer sich angesprochen fühlt, schickt entweder eine Email an stadtinformation@grevesmuehlen.de oder ihr ruft einfach unter der Telefonnummer 03881 – 723 222 an.

Natürlich haben wir auch wieder in der abgelaufenen Woche für euch wichtige, informative Themen zusammengetragen und diese auf unserem Blog veröffentlicht. Also klickt euch doch einfach mal durch.

Das war es mit unserem kleinen Wochenrückblick. Seid gespannt was euch zu Ostern im Programm von Grevesmühlen TV erwartet. Ihr seid auch herzlich eingeladen, auf unserem YouTube-Kanal vorbeizu-
schauen, denn dort wird es in den kommenden Tagen und Wochen immer wieder ein neues Video geben. Los geht’s schonn am Sonntag.

Wir wünschen allen da draußen eine gute Zeit, bleibt gesund und gebt aufeinander acht.

Eurer Team ausm Filmstudio.